Hauptmenü:
Kursbeschreibung:
Was ist artgerechte Pferdehaltung? -
Antworten auf diese und noch viele andere Fragen gibt es in den theoretischen Wochenenden.
Wenn gewünscht, kann eine Prüfung zur Pferdekunde VFD oder dem Sachkundenachweis abgelegt werden. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung (die eventuell durch eine mündliche ergänzt wird) und praktischen Inhalten: Pferd von der Weide holen, anbinden, putzen, führen, Verband anlegen(Pferdehaltung), Verladen (Pferdehaltung).
Mindestalter: 10 Jahre für Pferdekunde1
16 Jahre für Pferdekunde 2
Für die Prüfung Pferdekunde 1 sind keine Vorleistungen erforderlich.
Für die Prüfung Pferdekunde 2 ist ein "Erste Hilfe Kurs" nachzuweisen, der nicht älter als 2 Jahre ist.
Die Prüfung zur Pferdekunde 1 ist Voraussetzung für die Prüfung zum Geländereiter, wenn sie nicht durch einen Basispass ersetzt werden kann.
Der abgeschlossene Kurs Pferdehaltung mit Prüfung wird als Nachweis der Sachkunde gem. §11 TierschGes von den Veterinärämtern der Landkreise Oldenburg und Verden anerkannt!
-
zur Zeit sind keine Kurse geplant
Vorabinformationen über das Kontaktformular